natürlich. basteln. herstellen.
Selbstgemacht und handgefertigt: Naturkurse
Arbeiten mit natürlichen Materialien – gewusst was und wie
Kochen, basteln, färben, dekorieren, malen, spinnen … – gemeinsam nutzen und verarbeiten wir Nutzpflanzen und Materialien aus der Natur. Entdecke in meiner Naturwerkstatt die extrem vielfältigen und oftmals überraschenden Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen, Kräutern und anderen Naturprodukten. Essen: Verzehr von Samen, Blättern, Blüten, Wurzeln – als Gemüse verwendbar, als Kräuter oder essbare Deko Trinken: Getränke, Sirups, Tees, Säfte, Likör, Schnaps usw. Heilmittel: Tees, Tinkturen, Salben, Aufgüsse usw. „Drogerie“: Parfüm, Körperpflege, Seifen usw. Basteln: Körbe, Kränze, Werkzeuge usw.

Seife, Creme & Co…
selber herstellen
Viele Körperpflege-Produkte lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen. Der große Vorteil davon: Man weiß genau, was drin steckt, ganz ohne Chemie (keine unnötigen Zusatzstoffe). Das tut nicht nur deinem Körper gut, sondern schont auch noch unsere Umwelt.
Naturseife mit Wildkräuter
Seifen sieden mit Natronlauge
Wie man ein richtig gutes Stück Seife mit hochwertigen und pflegenden Eigenschaften herstellt, ist nicht ganz einfach und ungefährlich. Es gibt viele Faktoren die zu beachten sind. Und zugleich macht es riesen Spaß sich darin zu versuchen und kreativ zu werden. Bei diesem Kurs begleite ich dich Schritt für Schritt sicher durch die Prozesse der Verseifung, sodass du am Ende voller Stolz deine eigene Naturseife mit Wildkräuter erhältst. Für mehr Informationen folge bitte auf diesen Link.
Kurs anfragensprudelnde Badekugeln mit Blütenzauber
Bunte Badebomben mit pflegenden Wildblumen
Genau das richtige für die kalte Jahreszeit oder auch wenn eine Erkältung sich ankündigt. In diesem Kurs werden Badekugeln ganz individuell nach eigener Vorstellung gestaltet und je nach belieben mit verschiedenen Farben, Düften (ätherische Öle) und getrockneten Blüten versehen. So wird das nächste heiße Bad ein richtig schönes Erlebnis. Ein Spaß für groß und klein. Dieser Kurs eignet sich für Erwachsene sowie für Kinder ab 9 Jahren. Für mehr Information folge bitte diesem Link.
Kurs anfragenwohltuende & pflegende Kräutersalben
Mit auserwählten Kräutern für bestimmte Zwecke
Bei einem ausgedehnten Rundgang durch meinen artenreichen Naturgarten entdecken wir viele verschiedene Wildkräuter. Ihr erfahrt einiges über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Wir sammeln bestimmte Kräuter und bereiten Sie für unsere Salben/Creme Herstellung vor. Am Ende erhält jeder Teilnehmer noch ein Probendöschen von der selbst hergestellten Salbe mit nach Hause. Alle Materialien sind in der Kursgebühr enthalten. Wie immer lege ich Wert auf hochwertige Materialien, und lasse unnötige Zusatzstoffe weg. Der Kurs eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren.
Preis pro Person: 30,00 Euro /
Dauer des Workshops ca. 3 Stunden

Kräuterschnaps herstellen
Ein Magenbitter gut für die Verdauung
Stell dir deinen eigenen Kräuterschnaps her. Individuell, ganz nach deinem Geschmack. Trink ein Gläschen vor einer üppigen Mahlzeit, das kurbelt die Verdauung an. Oder fülle ihn in schicke Fläschchen um und verschenke ihn weiter. Wir sammeln gemeinsam frische Wildkräuter, die sich für einen Magenbitter besonders gut eignen. Ich zeige dir, wie du die Pflanzen richtig bestimmst, was sie bewirken und wie man den Schnaps ansetzt. Die süß-liebenden unter uns können alternativ auch einen Likör ansetzten. Danach heißt es noch geduldig sein. Der Schnaps benötigt einige Monate zum Reifen, bis er fertig ist. Damit Du aber nicht so lange warten musst, gibt es bei mir schon am Ende unseres Workshops eine kleine Kostprobe von einem bereits ausgereiften Kräutertrunk. Prost! Diese Führung ist ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Preis pro Person: 25,00 Euro /
Dauer des Workshops ca. 2 Stunden
Kräutertinktur & Mazerat
Kräutertinktur oder doch besser Ölauszug?
Wildkräuter haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, deren Wirkung wir für uns Mensch nutzbar machen können. Einige Stoffe sind fettlöslich andere wiederum wasserlöslich. Daher nutzt man Tinkturen und Mazerate um die Wirkstoffe herauszulösen. Die fertigen Auszüge können dann weiterverarbeitet werden und finden Anwendung in der Küche, für die Körperpflege in Heilmitteln usw. In diesem Kurs nehmen wir verschiedene Pflanzen durch und ich zeige wie man eine Tinktur sowie ein Mazerat (Ölauszug) richtig herstellt. Diese Führung ist ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Preis pro Person: 25,00 Euro /
Dauer des Workshops ca. 2 Stunden

Meine kleine Hausapotheke
Einfache Hausmittel aus Heilkräutern herstellen
Es gibt einige Heilpflanzen, deren wohltuende Wirkung wissenschaftlich bestätigt ist. Viele dieser Heilpflanzen sind aber oft auch giftig und gehören nur in die Hände von erfahrenen Ärzten. Es gibt aber auch eine Vielzahl von Heilpflanzen, mit denen man ganz gut selbst „erste Hilfemaßnahmen“ ergreifen kann. Wohlgemerkt, es handelt sich dabei nur um kleine Wehwehchen. Bei größeren Verletzungen oder ernsthaften Krankheiten würde ich immer zu einem Arzt mit einem medizinischen Studium gehen. Was man aber ganz leicht selbst gegen kleine Leiden tun kann und was bei mir in keiner Hausapotheke fehlen darf, zeige ich dir bei dieser Führung. Wir stellen zusammen auch das ein oder andere Hausmittelchen her und ich erzähle einiges über die verwendeten Pflanzen. Alle benötigten Materialien sind im Preis schon inbegriffen.
Preis pro Person: 30,00 Euro / Dauer des Workshops ca. 3 Stunden

Basteln mit Naturmaterialien
Malen, Färben, Körbe, Schmuck und vieles mehr
Ob für Groß oder Klein, hier wird mit Naturmaterialien gebastelt und gewerkelt. Je nach Altersstufe und Jahreszeit lässt sich was Passendes finden. Zuerst sammeln wir unsere Materialien, danach setzten wir uns gemütlich zusammen und basteln. Ob Schmuck, Bilder, Kränze, Spielzeug, Körbchen, Stoffe färben, Ostereier färben und vieles mehr. Eine Kleinigkeit für zwischendurch zum Trinken und Essen – aus wilden Kräutern – gibt es auch. Aktuelle Termine zu den jeweiligen Kursen stehen auf der “Home” Seite unter ” Aktuelles und Besonderes“. Wirst du dort nicht fündig, zögere nicht mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anfrage.
Preis pro Person: 30,00 Euro /
Dauer des Workshops ca. 2-3 Stunden

Vom Fell zum Faden
Spinnen ausprobieren mit feinster Angorawolle
Auf meinem kleinen Hof halten wir Angora- und Satin-Angora-Kaninchen. Wir werden in diesem Kurs den richtigen Zeitpunkt abwarten, bis das Fell sich leicht zu lösen beginnt und dann die Wolle der Kaninchen „ernten“, vorbereiten und das Spinnen an der Handspindel und auch am Spinnrad ausprobieren. Dass jedes Handwerk seine Übung braucht, bevor es perfektioniert werden kann, ist klar. Dennoch versuchen wir, mit etwas Geschick am Ende einen richtigen Faden zwischen den Händen zu halten. Für ein entspanntes Arbeitsklima sorgen kleine Kräuterleckereien – nicht nur für die Kaninchen – für zwischendurch.
Preis pro Person: 30,00 Euro /
Dauer des Workshops ca. 2-3 Stunden

Diejenigen, die ich für dieses herrliche Handwerk mit der unglaublich weichen Wolle begeistern konnte und nun selbst Angora-Kaninchen halten möchten, können gerne bei mir nachfragen. Ich habe immer wieder mal Nachwuchs, der zur Abgabe zur Verfügung steht.